Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Altjahrsbrötchen mit neuen Formtechniken

Meine neue Getreidemühle wird fleissig eingesetzt, um nicht so bekannte Backzutaten in köstliche Brötchen zu verpacken. Neugierig wurde ich vor einem guten halben Jahr, als ich Tosca’s Friesenkanten ausprobiert habe und mir diese so gut geschmeckt haben. Dies hier ist eine Variante aus Dinkel, Roggen, Buchweizen, Amaranth, Quinoa, Haferflocken, Sesam und Leinsamen. Natürlich...

Ruburobrot

Es ist höchste Zeit, dass Eigebroetli sich mal wieder dem eigenen Brot widmet! Eigentlich rechnete ich damit, dass ich nach der einmonatigen Brotbackpause meinen Sauerteig verhätscheln muss und er nur mit viel Liebe und Streicheleinheiten zurück zu seiner wahren Grösse findet. Also wollte ich die Gelegenheit nutzen und euch den...

Dinkelbrot mit dem Besonderen Etwas

Das besondere Etwas an diesem Brot besteht aus einem versäuerten Brühstück. Dieser spezielle Sauerteig besteht aus gleichen Teilen Buchweizen, Quinoa und Gerste. Durch die Versäuerung bildet sich ein herrliches Aroma, das die Geschmacksnoten der ungewöhnlichen Zutaten betont. Beim ersten Mal habe ich meinen milden Starter zusammen mit einem halben Teelöffel Honig verwendet....