Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Muntermacher gegen den inneren Schweinehund

Ihr glaubt ja nicht, wo ich mich alles durchgeklickt habe! Der süsse Günter ist da noch das Witzigste, danach geht’s steil bergab und zwar über das *SuperWEIB Fitnessprogramm* – wobei sich die Gründe für die Wortwahl meinem Verständnis entziehen – bis hin zur Unternehmensführung mit Zuckerbrot und Peitsche. Jetzt fragt...

Variable Dinkelbrötchen

Seit dem letzten Jahr (also seit ca. 2 Wochen) bin ich Fan von variablen Teigen. Leider essen wir nicht so viel Brot, wie ich gerne backen würde, weshalb es verrückt wäre, am Wochenende mehr als eine Sorte Brötchen zu backen. Diese Dinkelbrötchen gab es deshalb einmal mit Käse überbacken, einmal...

Brötchen Formen – Techniken

Mit nur einem Brotteig könnt ihr einen vielfältigen Brotkorb zaubern. Dazu braucht ihr ein bis zwei Formtechniken und nach Belieben noch etwas unterschiedliche Aufstreu. Das Rezept zu den hier vorgestellten Brötchen findet ihr einen Post weiter. Aufstreu Zur Aufstreu eignen sich verschiedenste Dinge, dies hier sind nur ein paar Anregungen....

BBD #77: Emmerkrone

Kaum zu glauben! Der von Zorra (1x umrühren bitte aka Kochtopf) ins Leben gerufene Bread Baking Day geht in die siebenundsiebzigste Runde! Dass diesem Blogevent noch nicht der Saft ausgegangen ist, zeigt, welch geniales Management und kreative Köpfe dahinter stecken! Diesmal hatte Sandra (From-Snuggs-Kitchen) die Herkulesaufgabe, nach 76 ausgerichteten Bread Baking Days noch ein neues Motto zu suchen. Gefunden hat...

Was fürs Wochenende: Schnittbrötchen mit Übernachtgare

Dieser Post ist ein bisschen ein *Bschiss*. Dafür entschuldige ich mich auch gleich vorweg. Ihr kennt das Rezept nämlich schon in ziemlich ähnlicher Form von den 1. Augustweggen. Für mich sind dies aber eigentlich die Schnittbrötchen, also möchte ich die auch unter diesem Namen im Index haben. Richtig neues (Blog-)Futter...

Fünfkorn-Brötchen à la Mühle Entenschiess

Wer aus der Region rund um die mostindische Hauptstadt und die Thurgauer Weinberge stammt, kennt sie vielleicht: die Mühle Entenschiess in Oberneunforn. Meine Mutter und ich sind eher zufällig darüber gestolpert und seither begeisterte Kunden. Äusserst fein vermahlenes Mehl, Schrot und Graham, tolle Mischungen – das Brotbacken macht damit gleich doppelt Spass,...

Vom vollen Korn: Vollkornbrötchen mit Quinoa und Chia

Diese Brötchen sind von Toscas Friesenkanten inspiriert, die wir im Brotbackforum synchron gebacken haben. Aus den hellen Type 550 Brötchen habe ich eine Vollkornversion gebacken, die das Aroma aus allen möglichen Körnern und Saaten zieht. Also hier ist das so, dass die ohnehin im Vorratsschrank darauf warten, endlich in ein köstliches Gericht verwandelt zu...