Fougasse

Ein leckeres Brot für Grillabende und Piquenique à la manière française (es ist ein Deutsches Bier, ich weiss…). Danke, Dietmar, für die tolle Idee ein Roggenpoolish einzusetzen! Die Kruste wurde genau so, wie ich mir das erhofft habe: splittrig, knackig, rösch. Wenn ich jetzt auch noch anfange, von der Krume zu erzählen,...

Roggenmehl Schweiz – Deutschland

In der Schweiz haben wir ja keine DIN Typisierung des Mehls. Roggen und Dinkel gibt es einfach so zu kaufen und manchmal steht noch hell oder dunkel dabei. Das Tolle: Man muss *sein* Mehl wirklich erst kennen lernen. Das nicht ganz so Tolle: Die Rezepte sind wenig international und deutsche...

Pestoblume

Durchaus etwas aufwändiger als die Focaccia aber auch ein Highlight der besonderen Art ist diese Pestoblume. Mit anderen Worten: Es lohnt sich! Das Aroma bekommt die Blume vom Pesto, weshalb ein bisschen Abstriche in der Komplexität des Brotteiges durchaus zulässig sind. Beim ersten Mal habe ich noch etwas pâte fermentée dazugegeben,...

Fünfkorn-Brötchen à la Mühle Entenschiess

Wer aus der Region rund um die mostindische Hauptstadt und die Thurgauer Weinberge stammt, kennt sie vielleicht: die Mühle Entenschiess in Oberneunforn. Meine Mutter und ich sind eher zufällig darüber gestolpert und seither begeisterte Kunden. Äusserst fein vermahlenes Mehl, Schrot und Graham, tolle Mischungen – das Brotbacken macht damit gleich doppelt Spass,...

Vom vollen Korn: Vollkornbrötchen mit Quinoa und Chia

Diese Brötchen sind von Toscas Friesenkanten inspiriert, die wir im Brotbackforum synchron gebacken haben. Aus den hellen Type 550 Brötchen habe ich eine Vollkornversion gebacken, die das Aroma aus allen möglichen Körnern und Saaten zieht. Also hier ist das so, dass die ohnehin im Vorratsschrank darauf warten, endlich in ein köstliches Gericht verwandelt zu...

Joghurt-Torte mit Himbeeren und Pfirsich

Diese fruchtig frische Joghurttorte ist perfekt für den Sommeranfang! Sie ist nicht schwierig, sie braucht nur genügend Zeit, um fest zu werden. Insgesamt braucht die Joghurtmasse sicher 4 Stunden Kühlschranktemperatur besser sind 6+. Für das Himbeertopping alleine reichen 30 Minuten, wenn es auf den kalten Joghurt kommt. Die Torte lässt sich...

Erdbeer-Rhabarber-Torte auf Holunderbisquit

Erdbeer und Rhabarber sind alleine schon eine fantastische Kombination, doch das Holunderblütenbisquit macht die Torte erst richtig interessant. Wir waren auf dem Erdbeerfeld und haben dort 8 kg Lambada gepflückt. Die Lambada sind zuckersüss, äusserst zart und gemäss den Einwohnern Mostindiens – zu denen ich ebenfalls gehöre – die besten...