Vermicelles-Torte

Wir bleiben bei Marroni, aber diesmal in süss. An meine erste Marronitorte erinnere ich mich noch ganz genau. Die habe ich meiner besseren Hälfte zum 30. Geburtstag gebacken und dabei den Fehler gemacht, das Vermicelles haufenartig auf der Torte anzurichten. Der schönste Vergleich, den man da heranziehen kann, ist ein...

Herbstbrot für den World Bread Day 2015

Please click here for the English recipe. Zorra ruft dieses Jahr wieder die Foodblogger-Szene zur Teilnahme am World Bread Day auf. Da bringe ich doch gerne mein Herbstbrot mit in den Brotkorb. Um die Schönheit dieser windig-nassen Jahreszeit wenigstens auf den Teller zu bringen, habe ich dieses Herbstbrot mit zwei...

Harvest Bread for World Bread Day 2015

Für das deutsche Rezept bitte hier entlang. Usually my Blog is in German only. There are so many differences in the food quality characteristiques and my blog is rather small and regional that I just think translating it isn’t worth the effort (you might change my mind, though..). Yet, Zorra is...

Apérobrot

Bei uns gibt es ab und zu Speckzopf zum Apéritif. Fleissige Leser wissen bereits, dass Zopf auch durchaus herzhaft sein kann. Dieses Brot ist eine Abwandlung davon. Der Teig ist weicher und dafür auch saftiger. Die Kruste habe ich nicht mit Eigelb abgestrichen sondern mit etwas Roggenmehl gestaubt. Der echte Speckzopf...

S’Schwiizerreisli: St. Gallerbrot

Es geht weiter auf unserer Reise durch die Schweizer Brotlandschaft. Vom Kanton Wallis gehen wir einmal querfeldein in den Nord-Osten der Schweiz. Der Kanton St. Gallen hat gleich zwei tolle Brotsorten zu liefern: das St. Gallerbrot und die röschen St. Gallerbürli. Die Bürli werden ganz bestimmt noch folgen. Viele Kantonsbrote...

Fondue

Ein Rezept für Fonduebrot, habe ich Euch ja bereits in der vergangenen Saison vorgestellt. Dieses kann portionenweise oder als ganz normales Langbrot gebacken werden. Eines schönen Sonntags wollten wir also spontan Fondue machen und da habe ich mal so ein bisschen gegoogelt, wie man sich denn eine Mischung zusammenstellen kann....

Kornfit-Brot für einen ausgewogenen Start in den Tag

Mit diesem Kornfit-Brot komme ich der Bitte um vollwertigere Kost nach. Neben grünen Smoothies (die können wirklich lecker sein), kommt also auch mehr vom vollen Korn auf den Tisch. Schon beim Zubereiten des Quellstücks knurrt der Magen, denn die gerösteten Saaten entfalten ihr köstliches Aroma in der ganzen Küche. Dann muss das...