Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Advents-Cupcakes

Für die Adventsversüssung habe ich mir was Kleines ausgesucht. Schokoladiger Muffinsteig getoppt von Toffee und Punsch-Christbaum-Kugeln. Das Rezept kann problemlos verdoppelt werden. Das Toffee und die Christbaumkugeln reichen für die doppelte Menge – ihr müsstet also nur mehr vom Hauptteig zubereiten. Für 6 Cupcakes Teig 80 g Rohrzucker 75 g Butter 1/2 TL...

Rose Applepies – mal wieder was Schnelles

Die Rose Apple Pies kursieren nun seit einiger Zeit in der Welt der Foodblogs und auf 9gag, wo ich zum ersten Mal darüber gestolpert bin. Diese Dinger sind super praktisch, wenn mal wieder etwas Mürbeteig oder Blätterteig übrig bleibt. Einfach ausrollen, einen halben Apfel scheibeln, wickeln, backen und fertig ist die...

Focaccia mit Sauerteig

Soeben bin ich wieder über dieses tolle Rezept aus dem Sommer gestolpert. Die Dinkelfocaccia habe ich euch ja bereits vorgestellt. Die war der Renner – von Grillfeste über Geburtstage, bis hin zum Hochzeitsapéro. Da mein Weizensauerteig aber auch mal wieder Verwendung brauchte, habe ich eine Focaccia damit gebacken. Bei richtig...

Kartoffelbrot II – Dinkel mit Vollkornanteil

Über meine Begeisterung für Kartoffelbrote seid ihr ja schon bestens informiert. Am vergangenen Wochenende blieben schon wieder Kartoffeln übrig (wer da wohl etwas zu grosszügig gekocht hat..?), auch musste mein letzter Rest Dinkelvollkornmehl dringend verbacken werden. Was liegt da näher, als ein zweites Dinkelkartoffelbrot? Den Kartoffelanteil habe ich im Verhältnis...

Kartoffelbrot I – mit Dinkel und Roggen

Die Raclette- und Fonduesaison ist in vollem Gange. Damit steigt auch unser Kartoffelkonsum, der unter dem Jahr praktisch bei Null liegt, deutlich an. Seit ich mit dem Kartoffelbrot aus dem Brotbackbuch Nr. 1 zum ersten Mal Härdöpfel in ein Brot gepackt habe, lässt mich dieser fantastische Geschmack nicht mehr los. Seither...

Ausgewandertes – ein Alltagsbrot

Ihr musstet Euch lange gedulden, bis hier endlich wieder etwas erscheint. Zuerst fehlte schlicht die Zeit zum Backen und dann habe ich die einen oder anderen Brote gebacken, die mich nicht überzeugt haben. Die kommen natürlich auch noch nicht in den Blog. Eines war dabei, das war so gut, dass wir...